Das Energiesystem nahe am Körper (auch als Aura bezeichnet) reagiert auf das, was wir erleben. Es fungiert wie ein Puffer zwischen uns und unserer Umwelt. Durch dieses Energiesystem kommunizieren wir mit dem Außen. Dabei sorgt die Bewegung des Energiesystems für Ausgleich.

Unsere Sprache beschreibt das sehr gut: wenn uns etwas zu viel ist, „stehen" wir manchmal "neben uns", fühlen aber dann auch, wenn wir wieder "bei uns" sind. Manchmal „haut uns etwas die Beine weg“, oder wir verlieren den Überblick.

Die Aura ist dabei ständig in Bewegung, sie reagiert flexibel auf Einflüsse von außen und von innen (Gedanken und Gefühle).

Manchmal überschreitet aber das, was wir erleben, die Grenze des Ertragbaren. Etwas versetzt uns in einen Schock, vielleicht ein Unfall oder eine schlechte Nachricht. Oder wir leben über längere Zeit auf einem anhaltend hohen Stressniveau. Auch auf diese Erlebnisse reagiert das Energiesystem, nur verliert es in diesen Fällen seine Flexibilität und bleibt gleichsam stecken. Das ist eine Reaktion, um das energetische Gleichgewicht wieder herzustellen, aber auf längere Sicht kann sich eine „verschobene“ Aura auf unsere körperliche und psychische Gesundheit negativ auswirken.

Die folgenden Illustrationen verdeutlichen acht der häufigsten Verschiebungen der Aura, wie ich sie in den Sitzungen bei Klient*innen wahrnehme. Es gibt natürlich noch viel mehr Varianten.

 

freude

Alles fein

Das Energiesystem - Form und Funktion

Muede

Müde

Dissoziiert

Dissoziert

Abgehoben

Abgehoben

06 Verwirrt

Verwirrt

 

freudeAlles fein:

Die Aura umhüllt gleichmäßig den Körper, er ist vollständig mit Energie versorgt. Das Energiesystem reagiert flexibel auf Einflüsse von außen und innen (Gedanken und Gefühle)

Mögliche Verfassung: wir fühlen uns tatkräftig,können klar denken, fühlen uns gut verbunden mit uns und unserer Umwelt

MuedeMüde:

Die Aura kippt nach hinten, der Körper ist nicht mehr vollständig mit Energie versorgt

Mögliche Verfassung: tiefe Müdigkeit und dauernde Erschöpfung

04 AbgehobenAbgehoben:

Die Aura ist nach oben versetzt. Der Körper ist nicht mehr vollständig mit Energie versorgt.

Mögliche Verfassung: Verstand ist wichtiger als Gefühl, man versucht die Welt nur durch den Verstand zu begreifen Tendenz, sich in religiösen oder spirituellen Weltanschauungen zu verlieren, oder die Welt nur noch rein rational, wissenschaftlich zu erklären

Aus Dem GleichgewichtAus dem Gleichgewicht:

Die Aura kippt nach vorne, der Körper ist nicht mehr vollständig mit Energie versorgt

Mögliche Verfassung: Unsicherheit, das Richtige zu tun; sich nicht entscheiden können;

 DissoziiertDissoziiert:

Teile der Aura sind abgetrennt. Der Körper ist nicht mehr vollständig mit Energie versorgt.

Mögliche Verfassung: diese Abtrennung ist meistens vor längerer Zeit erfolgt. Es kann die Folge eines unerträglichen Erlebnisses in der Kindheit sein. An unterschiedlichen Stellen im Körper kann sich diese Spaltung durch Schmerzen oder Muskelverspannungen bemerkbar machen. Dieser Zustand kann mit chronischer Müdigkeit einhergehen.

VerwirrtVerwirrt:

Die Aura ist um 180 Grad verdreht.

Mögliche Verfassung: Schwindel, es fällt schwer, einen klaren Gedanken zu fassen

SchmerzenSchmerzen:

Die Aura ist nach rechts oder links verschoben. Ein Rand der Aura läuft durch den Körper.

Mögliche Verfassung: körperliche Schmerzen da, wo der Rand der Aura durch den Körper läuft. Oft gibt die medizinische Untersuchung dieser Schmerzen keinen Hinweis auf die Ursache.

 

05 SchutzSchutz:

Die Aura hat eine zackige Anmutung

Mögliche Verfassung: Das Bedürfnis nach Schutz ist groß, die Person kann schnell in einen Kampfmodus oder in eine Verteidigungshaltung geraten

 

Die Sichtung des Energiesystems ersetzt nicht die medizinische oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung von Beschwerden.