Lebenslauf

Ich wurde im Dezember 1963 geboren und wuchs in einer westfälischen Kleinstadt auf. Nach dem Abitur studierte ich zunächst Orientalisitk und Anglistik in Bochum. Nach dem Grundstudium wechselte ich nach Bonn an das Seminar für Orientalische Sprachen der Rheinischen Friedrich-Wilhlems-Universität. Während meines Studiums verbrachte ich ein Jahr in Kairo und belegte dort Kurse u.a. an der Ain-Shams-Universität Ich schloss mein Studium in Bonn mit dem Abschluss Diplomübersetzerin für Arabisch und Türkisch ab.

Danach folgten zwei Jahre als Übersetzerin in einer arabischen Botschaft und eine einjährige Weiterbildung im Bereich PR und Werbung. Seit 1996 arbeite ich in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und kam so mit dem Umzug des Bundestages 1999 nach Berlin. Hier begann ich meine Ausbildung zur Heilpraktikerin und bin als solche seit 2004 nebenberuflich tätig.

Meine Ausbildungsschwerpunkte in der Naturheilkunde waren energetische Heilmethoden wie Reiki, Psychokinesiologie und die Zwei-Punkt-Methode. Aktuell konzentriere ich mich in meiner Praxis auf die Balance der Körperenergien.

Mein Weg

 DSC8377Seit meiner Kindheit leide ich an Haarausfall. Mit 11 Jahren fielen sie zum ersten Mal nach einer Impfung aus, danach folgten Jahre des spontanen Wachstums und Zeiten des erneuten Ausfallens. Ein typischer Verlauf der Alopecia areata, des kreisrunden Haarausfalls. Seit vielen Jahren bin ich komplett haarlos (Alopecia totalis). Und wie viele Betroffene habe ich eine lange Reise hinter mir, auf der ich alle möglichen Fachleute nach den Ursachen befragte: Die Ärztinnen waren davon überzeugt, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Die Psychologinnen waren sich sicher, dass es die unterdrückten Gefühle sind, und der Grund klar in meiner Familiengeschichte liegt. Die Heilpraktiker*innen sahen die Ursache des Haarausfalls je nach Ausrichtung in einer bestimmten homöopathischen Konstitution, blockierten Schwingungsmustern, Schwermetallen im Körper, Vitamin B-Mangel, Erdstrahlen, einseitiger Ernährung u.v.m.

Alles war überzeugend, nichts bewirkte, dass meine Haare wieder wuchsen.

Heute möchte ich mich lieber auf das konzentrieren, was mir hilft, mich in meiner (Kopf-) Haut wohlzufühlen, anstatt weiter nach den Ursachen zu suchen. Meine Haarlosigkeit ist für mich immer mal wieder eine emotionale Herausforderung. Und auch immer wieder ein Grund, meine Stärke zu spüren.

Am Ende meiner oben geschilderten Reise hatte ich also keine Antwort auf die Frage gefunden, warum mir die Haare ausgehen. Aber ich hatte vieles andere gelernt, über mich, über Zusammenhänge, über Therapien und Therapeut*innen. Mein Interesse und meine Begeisterung für psychologische, physische, soziale und spirituelle Zusammenhänge waren geweckt, und ich entschied mich dazu, selbst Heilpraktikerin zu werden.

Und die Begeisterung für diese Arbeit hält bis heute an und wächst mit jedem Menschen, der zu mir in die Praxis kommt und mir die Gelegenheit gibt, in immer neue, individuelle Zusammenhänge und Lösungen zu schauen.

waldweg